Die Low Level Laser Behandlung bei Beschwerden in der Schwangerschaft und nach der Geburt

Über die Low Level Laser Behandlung

Die Low Level Laser Behandlung findet in der Geburtshilfe einige Einsatzmöglichkeiten. Hierzu verwende ich den Palm Laser Professional. Das niedrig energetische Laserlicht kann den Körperzellen durch Anregung biochemischer Prozesse helfen, neue Energie „aufzubauen“. Diesen Vorgang nennt man auch Biostimulation. So können die physiologischen Abläufe im Körper vor und nach der Geburt so natürlich und schonend wie möglich unterstützt werden.

Wissenschaftlich konnte gezeigt werden, dass Zellen über die sogenannten Mitochondrien Laserlicht in sogenanntes ATP umwandeln können. ATP wird im Körper für zahlreiche Prozesse benötigt, damit diese einwandfrei ablaufen können. Fehlt ATP kann dies das Regenerationsvermögen beeinträchtigen, auch die Schmerzschwelle kann sinken und Entzündungen können sich ausbreiten. Somit kann durch Laserlicht eine verbesserte ATP Synthese erzielt und damit physiologische Prozesse im Körper unterstützt werden. Nennenswerte Nebenwirkungen wurden bisher nicht beobachtet, lediglich leichte Müdigkeit oder vermehrtes Schwitzen traten in seltenen Fällen auf.

(Quelle: Palm Laser Professional/ www.sanuscare.com (Hebammenbroschüre)

Typische Anwendungsgebiete in der Schwangerschaft:

Typische Anwendungsgebiete nach der Geburt

In Deutschland gehört die Low Level Laser Behandlung leider noch nicht zu den anerkannten Heilmethoden und ist daher keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Die Kosten sind also bei Behandlungswunsch selbst zu tragen. Die Kosten für die Behandlung richten sich nach dem jeweiligen Behandlungsareal und der Dauer der Anwendung, diese können Sie bei Interesse gerne bei mir erfragen.

Zurück